Klimaforscher Latif befürchtet Rückschritte beim Klimaschutz in EU

10. Juni 2024 ©
10. Juni 2024 ©
Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif ist wegen des Ausgangs der Europawahl besorgt. "Künfti ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

t-online.de

Von der Leyen verteidigt Kooperation auch mit Rechten

Leyen, Rechten, Kommissionspräsidentin, Rechtsextremen, Europawahl, Amtszeit, Kanzler, Kooperation, Hilfe Der Kanzler ist besorgt, dass sich die deutsche EU-Kommissionspräsidentin nach der Europawahl eine ... mehr ... 25. Mai 2024

wiwo.de

Kaffeeindustrie in Gefahr: „Die Kaffee-Auswahl wird dramatisch schrumpfen“

Kaffee, Auswahl, Lavazza, Kaffeeindustrie, Giuseppe, Gefahr, Verwaltungsratschef, Lieferketten, Preise, Klimawandel Kaffee ist bedroht: vom Klimawandel und von einer EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten. G... mehr ... 17. Juni 2024

saechsische.de

AfD wird stärkste Fraktion im neuen Meißner Kreistag

Kreistag, Meißner, Abgeordnete, Stand, Wagenknecht, Mandate, Sitzen, Bündnis, Sahra, Fraktion Mit 27 Sitzen wird die AfD künftig im Meißner Kreistag vertreten sein. Die CDU stellt 25 Abgeordne... mehr ... 10. Juni 2024

muensterschezeitung.de

Von der Leyen verteidigt Kooperation auch mit Rechten

Leyen, Rechten, Kommissionspräsidentin, Rechtsextremen, Europawahl, Amtszeit, Kanzler, Strategie, Kooperation, Betroffene Der Kanzler ist besorgt, dass sich die deutsche EU-Kommissionspräsidentin nach der Europawahl eine ... mehr ... 25. Mai 2024

muensterschezeitung.de

Europawahl begonnen - Wahllokale in Niederlanden offen

Europawahl, Gesetze, Wahlberechtigte, Abgeordnete, Mehrheiten, Niederlanden, Wahllokale, Millionen, Parlament, Einfluss Rund 360 Millionen Wahlberechtigte, 720 Abgeordnete und ein Parlament: Die Europawahl startet. Welch... mehr ... 6. Juni 2024

sat1regional.de

CDU in Niedersachsen vorn: Drei Abgeordnete für EU-Parlament

Abgeordnete, Niedersachsen, Parlament, Montag, Grüne, Drei, Landeswahlleitung, Volt Im EU-Parlament werden weiterhin neun Abgeordnete aus Niedersachsen sitzen. Sie vertreten dort die C... mehr ... 9. Juni 2024

tagesschau.de

Nordrhein-Westfalen Milliarden an EU-Subventionen: Warum viele Bauern trotzdem unzufrieden sind

Jahr, Agrarpolitik, Nordrhein, Reformen, Einnahmen, Bauern, Westfalen, Milliarden, Hälfte, Leuchtenberg Im Jahr 2022 bekam Leuchtenberg mehr als 20.000 Euro. Er sagt, das sei etwa die Hälfte seiner Einna... mehr ... 23. Mai 2024

expand_less